DIE ENTSTEHUNG
1912 hat Franz Kafka
DIE VERWANDLUNG geschrieben.
2011 hat Eduard Hauswirth als Regisseur, Dramaturg und Autor, zusammen mit Matthias Ohner, als Schauspieler, nach einem Weg gesucht, den Roman von Franz Kafka in einer prägnanten Fassung und kurzweiligen Inszenierung abzubilden.
Entstanden sind 55 Minuten pointiertes Storytelling in einer einzigartigen und eindringlichen Darstellung.
Über 200 Vorstellungen wurden in Klassenzimmern und in Theaterhäusern gespielt. Bis heute wird DIE VERWANDLUNG im Schauspielhaus Graz gezeigt und ist somit von drei Intendanzen in den Spielplan übernommen worden.
Eine außergewöhnliche
Auszeichnung!

Eduard Hauswirth
Arbeitet seit den Anfängen des TiB dort als Regisseur, Dramaturg, Improspieler und Darsteller. Er war von 1990 – 2005 Landesspielberater für außerberufliches Theater in der Steiermark und ist seit 2006 Künstlerischer Leiter des Theater im Bahnhof. Zahlreiche Inszenierungen für das Theater im Bahnhof, die Rabtaldirndln und das Vorstadttheater Graz. Einladungen unter anderem zu steirischer Herbst, Wiener Festwochen, Theater der Welt, Impulse Theaterfestival 2013 und 2017, Lagos Live und andere. Gastregie unter anderem im TaG Wien, Theater Dortmund und Theater Phönix Linz.
Eduard
Hauswirth
Arbeitet seit den Anfängen des TiB dort als Regisseur, Dramaturg und zuweilen Darsteller. Er war von 1990 – 2005 Landesspielberater für außerberufliches Theater in der Steiermark und ist seit 2006 in der Künstlerischen Leitung des Theater im Bahnhof. Zahlreiche Inszenierungen für das Theater im Bahnhof, die Rabtaldirndln und das Vorstadttheater Graz. Einladungen unter anderem zu steirischer Herbst, Wiener Festwochen, Theater der Welt, Impulse Theaterfestival 2013 und 2017, Lagos Live und andere. Gastregie unter anderem im TaG Wien, Theater Dortmund, Schauspielhaus Graz, Theater Phönix Linz und Volkstheater Wien.

Matthias Ohner
Arbeitet als Schauspieler in Theater- und Filmproduktionen, als Schauspieltrainer für Filmschauspiel, als Regisseur für Theater und Kurzspielfilm.
Das Schauspielhaus Graz, das Theater im Bahnhof, das Vorstadttheater, Delirium Pictures, Markus Mörth Film- und Medienproduktion GmbH, Bonus Film, Die Internationale Sommerakademie Graz und das Theater am Ortweinplatz sind ausgewählte Referenzen.
