FAQs
Wieviele Schüler können teilnehmen?
Die Erfahrung hat gezeigt, dass 80 SchülerInnen, die in einem „U“ um die Bühne sitzen, die Obergrenze der Teilnehmerzahl darstellen.
Ab welchem Alter?
Ab 15 Jahren bzw. ab der Oberstufe.
Was kostet das Stück?
Das Stück kostet den teilnehmenden Schüler 10 Euro, hat aber einen Mindestwert von 700 Euro.
Was bedeutet das?
Beispiel 1:
Klassen 6a, 6b und 6c
Klasse 6a hat 27 SchülerInnen
Klasse 6b hat 24 SchülerInnen
Klasse 6c hat 26 SchülerInnen
Gesamt 77 SchülerInnen
77 SchülerInnen je 10 Euro sind 770 Euro.
770 sind für die Vorstellung aufzuwenden.
Ergibt sich durch eine geringe Teilnehmerzahl ein Betrag unter 700 Euro müsste die Differenz durch eine höhere Teilnehmerzahl oder höhere Ticketpreise je Schüler kompensiert werden.
Beispiel 2:
Klassen 7a und 7c
Klasse 7a hat 28 SchülerInnen
Klasse 7c hat 25 SchülerInnen
Gesamt 53 SchülerInnen
53 SchülerInnen je 10 Euro sind 530 Euro.
In diesem Beispiel wären 170 Euro Differenz zu kompensieren.
Eine Ticketpreiserhöhung auf 13,20 Euro könnte in diesem Fall eine Möglichkeit sein.
Wenn es sich sehr schwierig gestaltet, eine Differenz zu kompensieren bitte ich darum, das offen anzusprechen – wir werden eine Lösung finden.
Wird die Geschichte werktreu nacherzählt?
Die Geschichte des Gregor Samsa wird gekürzt, aber werktreu wiedergegeben.
Wie lange dauert die Vorstellung?
Die Vorstellung selbst dauert zwischen 55 und 60 Minuten.
Wie lange dauert der Bühnenaufbau und Abbau?
Der Aufbau der Bühne und der Aufbau der Sitzmöglichkeiten dauert ca. 50 Minuten.
Der Abbau der Bühne dauert ca. 30 Minuten.